Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapieform innerhalb der Physiotherapie, bei der spezielle medizinische Trainingsgeräte eingesetzt werden. Ziel ist es, gezielt Muskelgruppen zu kräftigen, die Stabilität zu verbessern und Bewegungsabläufe zu optimieren. Besonders häufig wird KGG nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates angewendet. Nach einer ausführlichen physiotherapeutischen Untersuchung wird ein individuell abgestimmter Trainingsplan erstellt. Dieser berücksichtigt sowohl die körperliche Belastbarkeit als auch das persönliche Beschwerdebild.
Unter professioneller Anleitung führen Patientinnen und Patienten die Übungen durch, wobei der Fokus auf einer korrekten und gelenkschonenden Ausführung liegt. Die regelmäßige Anpassung der Belastung ermöglicht einen kontinuierlichen Aufbau von Kraft, Ausdauer und Koordination. Neben der körperlichen Stabilisierung dient KGG auch der langfristigen Schmerzlinderung und Vorbeugung. So hilft sie, den Alltag wieder aktiver, sicherer und beschwerdefreier zu gestalten – ein wichtiger Schritt zurück zur vollen Mobilität und Lebensqualität.
Dann können Sie ganz einfach einen Termin vereinbaren. Über den WhatsApp-Button, das Kontaktformular oder telefonisch. Auch Hausbesuche sind nach Absprache möglich. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
(m/w/d)
Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir einen engagierten Physiotherapeut*in (m/w/d).
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Betreuung von Patient*innen in Intensivpflegen sowie in Seniorenheimen.