Die neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS) nach dem Konzept der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen. PNF zielt darauf ab, die natürlichen Bewegungsabläufe zu verbessern, indem gezielt Nerven und Muskeln stimuliert werden. Durch bestimmte Bewegungsmuster, taktile Reize und gezielten Widerstand wird das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur aktiviert und gefördert.
Diese Therapieform ist besonders geeignet für Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems – zum Beispiel nach einem Schlaganfall, bei Multiple Sklerose, Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, verlorengegangene Bewegungsfähigkeiten wiederherzustellen, die Körperkontrolle zu verbessern und alltägliche Bewegungen wie Gehen, Greifen oder Aufstehen zu erleichtern. Die Behandlung wird individuell angepasst und orientiert sich an den Ressourcen und Zielen der Patientin oder des Patienten – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag.
Dann können Sie ganz einfach einen Termin vereinbaren. Über den WhatsApp-Button, das Kontaktformular oder telefonisch. Auch Hausbesuche sind nach Absprache möglich. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
(m/w/d)
Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir einen engagierten Physiotherapeut*in (m/w/d).
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Betreuung von Patient*innen in Intensivpflegen sowie in Seniorenheimen.